SUCHE
Eine laute Forderung, eine offene Frage: Sind hohe Zinsen und niedrige Löhne ein Wundermittel gegen die Inflation?
Über die Nähe und Distanz zwischen Russland und der Ukraine, Indien als Treiber einer neuen Weltordnung und den diffusen Wirtschaftskrieg des Westens.
Die NATO diktiert die europäische Politik im Ukraine-Krieg. Und Deutschland verschärft seine Sanktionen weiter – mit unabsehbaren Folgen.
Von Ottmar Issings Fantasiewelt, der faktenfreien Ökonomik eines Hans-Werner Sinn und dem Mantra, Gasimporte würden Putins Krieg finanzieren.
Die Gefahr des Infernos. Was sind uns unsere Werte wert? Wie gerecht und sinnvoll sind Sanktionen? Und welche Zukunft hat der Westen?
Pandemie, Krieg, Embargo – wie verhindern wir die Stagflation? Werden Hilfsfonds zur neuen Normalität? Und was leistet Next Generation EU?
Was heißt De-Karbonisierung geopolitisch? Was bezweckt Putin mit seiner Rubel-Strategie? Sind Sanktionen eine Chance für Russlands Wirtschaft? Und welchen strategischen Wert hat die Ukraine.
Über Krisen- und Ausnahmezustände, Inflation, eine fragliche Energiewende, Friendly Fire und ob Sanktionen gegen Putin helfen.
Vom Ende unserer teuren Gewissheiten: Frieden, Globalisierung und billigem Geld.
<
>