SUCHE
Nancy Faesers neue Staatsfeinde, Kunstfigur Putin, Draghis ruhmloses Ende und wieder: die neue Eurokrise.
Wie die EZB mit ihrer Zinswende die kommende Wirtschaftskrise weiter anfacht.
Sanktionen, Inflation, Zinswende und drohende Austerität: Treibt uns eine kopflose Politik in eine zweite Krise der Eurozone?
Trotz Mindestlohn – die Realeinkommen sinken wieder. Und mit dem Arbeitskräftemangel zahlt Deutschland den Preis für den größten Niedriglohnsektor Europas. Wie werden sich die Löhne in den kommenden Jahren entwickeln?
Deutschland und die EU zwischen geopolitischer Hybris, widersprüchlichen Maßnahmen und wertegeleiteter Orientierungslosigkeit.
Missbrauch des Tankrabatts, Produktivitätskrise, Ausbeutung in Betrieben, gescheiterter Klimaschutz – wie der Markt Probleme schafft, anstatt sie zu lösen.
Sind die Sanktionen der Sargnagel des deutschen Exportmodells? Der Mythos von Putins „Kornkrieg“ und die neue Kriegslüsternheit der Deutschen.
Heiße Nadel, hohe Kosten – das Ölembargo der EU; das Benzin-Paradox des Robert Habeck; und die Verlierer der Inflation.
Superreiche als Staat im Staate, die Macht des Finanzkapitalismus, die Krise der liberalen Demokratie und die unvollendete Revolution der Modern Monetary Theory.
<
>