SUCHE
Dass Europa dem großen Bruder jenseits des großen Teiches bedingungslos folgt, hat im wahrsten Sinne des Wortes einen hohen Preis: Für die Energie ‒ und damit auch die Wirtschaft.
Maue Konjunkturindikatoren, Sparpläne der Bundesregierung zur Unzeit und eine AfD im Umfragehoch.
Ein Sommer der Gewalt in Frankreich. Investoren in der Ukraine bereiten die nächste Schocktherapie vor. Und in Deutschland droht die Kürzung der Leistungen für Bedürftige.
„… Pass auf, Freundchen, ich vertreibe dich aus dem Königreich, und gewiss werde ich besser regieren als du!"
Über Krieg und Kontrollverlust
Über Exzesse und Verantwortung der Reichen und Superreichen im globalen ‚Rentier-Kapitalismus‘.
Wie ist die Inflation zu kontrollieren? Ein Rückblick auf ihre Geschichte – in den USA oder im China der 80er Jahre – hilft.
Stabilitätsdebakel statt Stabilitätsanker: Die Zinspolitik der Zentralbanken funktioniert nicht – aber sie ist Gift für die Konjunktur und den sozialen Frieden.
Kann Technik unpolitisch sein? Die Entwicklung der KI zeigt: Wer von ihr profitieren wird, ist eine Frage von Macht und Politik.
<
>